TERRA HELVETICA Anlagestiftung lanciert Kapitalerhöhung für die Anlagegruppe «Wohnen Schweiz» mit einem Emissionsvolumen von maximal CHF 100 Millionen
Die Schweizer Anlagestiftung TERRA HELVETICA wurde im April 2020 gegründet und lanciert nach einem erfolgreichen langen ersten Geschäftsjahr 2020/2021 eine weitere Kapitalerhöhung für die Anlagegruppe «Wohnen Schweiz».
Die Liberierung dieser Kapitalerhöhung ist in den ersten drei Quartalen 2022 mit max. drei Abrufen geplant.
Die Anlagegruppe «Wohnen Schweiz» kann seit Ihrer Lancierung im Dezember 2020 einen beachtlichen Leistungsausweis vorweisen. Die Eigenmittel von aktuell CHF 84 Mio. konnten in ein nachhaltiges, vollvermietetes, neuwertiges oder neues Wohnimmobilienportfolio investiert werden. Die Anlagegruppe umfasst 11 Liegenschaften in der Deutschschweiz mit einem Wohnanteil von 98% und hat ein Anlagevermögen per Ende Jahr von ca. CHF 82 Mio. Die Leerstandsquote liegt bereits im ersten Jahr unter 3%, was den Erfolg der Anlagestrategie in Sachen bezahlbares Wohnen an gut erschlossenen Lagen bestä-tigt. Es werden nur sanierte oder neue, gut vermietete, mit zahlbaren Mietzinsen versehene Liegenschaften erworben, die alle im SSREI-Nachhaltigkeitsindex erfasst werden. Das Portfolio weist aktuell eine Bruttorendite von über 4.4% aus und es werden praktisch keine anstehenden Sanierungskosten erwartet. Die Anlagegruppe ist sehr kostenorientiert und beinhaltet eine Management-Fee von nur 0.35%.
Die Mittel aus dieser Kapitalerhöhung werden für diverse anstehende Liegenschaftskäufe in der Ost- und Nordwestschweiz sowie für die Abarbeitung einer interessanten Liegenschaften-Pipeline verwendet. Der USP der Anlagegruppe resp. des Port-folio-Managements ist die Fähigkeit, Liegenschaften zu finden, die weder öffentlich ausgeschrieben noch in einem Bieterver-fahren angeboten werden. Das oberste Ziel der Anlagegruppe ist neuwertigen Wohnraum mit bezahlbaren Mietzinsen zu erwerben und den Fokus weiterhin auf einen attraktiven Cash-Flow zu legen.
Eckdaten der geplanten Erstemission
Emissionsvolumen
max. CHF 100 Mio. Zeichnungsfrist
21. Februar 2022 bis 25. März 2022 Mindestzeichnung
CHF 100’000.00 Ausgabepreis
indikativ CHF 1’040.00 (zzgl. Ausgabekommission) Zuteilung
28. März 2022 Liberierung
04. April 2022 (erste) plus max. zwei weitere Liberierungen Valorennummer │ISIN
54407343 │CH0544073437
Johann Candrian
Geschäftsführer
T: +41 (0)58 521 05 50
Christoph Bruhin
Stv. Geschäftsführer
T: +41 (0)58 521 05 59